Schlagwort-Archive: Lebenssituationen

„Wie gut dass es Dich gibt“ Theaterstück für Senioren

Im Oktober/November haben angehende Sozialassistenten  in ihrem Lernfach 4 (kreative Prozesse begleiten und unterstützen) eine Szenencollage entwickelt, die unterschiedliche Lebenssituationen und Lebenswirklichkeiten von Früher und Heute zeigen. Diesmal waren unsere Zuschauer Senioren die im „Goldenes Herz“ leben. Die alten Menschen waren sehr berührt von unserer Aufführung (am 20.11.14 ) und haben sich an ihr eigenes Leben erinnert gefühlt. Der Leiter war so begeistert, dass er uns vorschlug, „Wie gut, dass es Dich gibt“ auch weiterhin vielen Senioren vorzuspielen. So ein tolles Theatertück mit wunderbaren .- auch selbstgestalteten ! Requisiten (unter der Leitung meines Kollegen M.Samuel) und das große Engagement, da  wäre es doch zu schade,  es nur einmal auf die Bühne zu bringen… Das Stück wirkte wie eine Eintrittskarte: Unsere Auszubildenden können jetzt jederzeit ihr Praktikum dort anfangen. Eine solche Möglichkeit, Vernetzung und Zusammenarbeit hat sich die Medizinische Akademie/Sozialassistenz gewünscht.

kurze Inhaltsangabe:

Eine Enkelin besucht mit ihrer Freundin die Großmutter (die das  in die Jahre gekommene , echte Rotkäppchen ist) in ihrem Altersheim. Die jungen Leute befragen die alte Dame nach ihrem Leben,  und Sie erzählt von der Begegnung mit der Liebe, ihren Reisen mit der Familie und wie man ohne die ganze Technik auskam,  Lebensthemen wie Schule, Arbeit, Freizeit werden ausgetauscht, Vergleiche werden angestellt bzw. dargestellt.  Immer wieder treten neue Spieler auf, (insgesamt  waren es 24 Akteure), die das Ganze  mit viel Spielfreude und  witzigen Ideen umsetzten. Dazwischen wurden gemeinsam Lieder gesungen, in dee die Senioren textsicher und voller Freude einstimmten.