Theater: Therapie & Pädgagogik

THEATERMaßNAHMEN

Theatertherapie: Das Bewußtmachen unserer inneren Bilder, unserer Biografien schafft einen höheren Grad an selbstbestimmter Lebensführung. Die Theaterarbeit kommt schnell auf den Punkt.

Im Darstellen kannst du dich vielfältig ausdrücken, neben den sprachlichen Mitteln wird auch Bewegung, Mimik und Gestik einbezogen. Wir sind mit allen Sinnen beteiligt und erleben intensiv.

» Theaterpädagogik fördert soziale Kompetenz und regt gruppendynamische Prozesse an. Szenisches Rollenspiel, Wahrnehmungs- und Interaktionsübungen unterstützen Kinder und Jugendliche auf vielfältige Weise.

» Wer teilnimmt: Theater spielen birgt die Möglichkeit, sich selbst in ungewohnter Weise zu erleben. Die eigene Wahrnehmung wird sensibilisiert und die Bewusstwerdung von Empfindungen, Gefühlen, Bedürfnissen, Phantasien gefördert.

Unter anderem arbeite ich mit Rollenspiel, Improvisation, Tanz, nutze chorische Mittel, Geräusche, Rhythmik, Gesang und Musik, Spiel mit Materialien – und mit Humor.

Meine Theaterkurse biete ich deutschlandweit an. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Emotionale, nachhaltig wirkende maßgeschneiderte Theaterstücke