Archiv der Kategorie: Workshops
Theater und Tanz mit der ganzen Schule
Ein 3 tägiges Tanz und Theaterprojekt einschliesslich Aufführung zum Thema „FREUNDSCHAFT“ mit der Diesterweg Oberschule in Hennigsdorf und den 210 Schüler*innen von Klasse 7 – 10. Herzlichen Dank an mein Team und unsere Schülergruppen, an den Schulleiter Frank Hering und die DGB Jugendbildungsstätte Flecken Zechlin. Projektleitung und Konzeption: Nicole Kleine
Workshops
So ein Theater! Theatergruppe in Kreuzberg
Du suchst eine regelmäßige Theatergruppe, die Dir und den anderen die Möglichkeit gibt, Deine Themen in Szene zu setzen?
Neuer fortlaufender Kurs
Jeden Donnerstag von 18.30 bis 21 Uhr (in Berlin-Kreuzberg)
Im Mittelpunkt dieser Theaterarbeit steht die persönliche Beschäftigung mit Deinem Lebensweg und Deinen aktuellen Themen: was für Dich eine „Rolle“ spielt. Wir greifen Lebenssituationen auf und verarbeiten diese mit Theatermitteln.
Im geschützten Rahmen einer verbindlichen, wertschätzenden Gruppe geben wir dem Raum was uns beschäftigt, verstanden – und gespielt werden will.
Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 8 -10 Leute
20 € pro Termin, 10er Karte 180 €
Keinerlei Theatererfahrung notwendig – nur Lust sich selbst zu entdecken. Jede/r bringt nur das von sich ein, was er/sie möchte. Hintergrundinformation bitte unter: theatermassnahmen.de/Theater/Selbstentwicklung
Eine Vorbesprechung und Voranmeldung ist notwendig. Bitte nehme Kontakt mit mir auf: theatermassnahmen@arcor.de, mobil: 0175/ 27 9 47 00
Nicole Kleine, THEATERMaßNAHMEN
Schauspielerin, Theaterpädagogin, Dozentin, Heilpraktikerin/Psychotherapie mit gestalttherapeutischer Weiterbildung, Regisseurin zahlreicher Theaterstücke und Tanztheaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedener Kulturen, Präsenz- und Teamtrainerin.
Theaterworkshop: Autonomie und Geborgenheit
Autonomie und Geborgenheit
Das bedeutet manchmal auch einen „Spagat“ zwischen Nähe und Unabhängigkeit hinzubekommen. Und dazu sollte man einigermaßen beweglich sein, wenigstens unser Geist. Denn wir brauchen Beides. (Schließt das eine das andere aus? Ist das ein Gegensatzpaar?)
Ein Thema, dass uns vielleicht schon seit unserer Kindheit begleitet bis hinein in unsere Beziehung/en von Heute. Was und wer bedroht unsere Autonomie und wann fühlen wir uns geborgen? Was bedeutet „Freiheit“ für uns? Wiederholen wir unabsichtlich ein bestimmtes Rollenverhalten?
Ohne Abgrenzung verliert man sich. Ohne Rückhalt bleibt man einsam.Wir nähern uns diesem Thema mit unseren Erfahrungen, die wir miteinander teilen. Indem wir unsere Bedürfnisse, Gefühle, Hoffnungen und Wünsche, Abgründe und Entscheidungen erforschen und unser Wissen, unsere Fähigkeiten einbringen, entsteht ein Repertoire an Möglichkeiten, die wir für ein szenisches Spiel nutzen.
Die Theaterarbeit mit ihrem spielerischen, handlungs- und körperorientierten Ansatz berücksichtigt das Potential und die innere Motivation von Menschen, die an geistig-seelischer Gesundung, Wachstum und kreativen Lösungen interessiert sind. Die spielerische und künstlerische Herangehensweise ermöglicht einen direkten Zugang zu den Emotionen und fördert die eigene Kreativität. Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich.
Du brauchst keine Theatererfahrung– nur etwas Neugierde und Lust auf Theater. Jede/r bringt nur das von sich ein, was er/sie möchte.
Hintergrundinformation: theatermassnahmen.de/Selbstentwicklung
THEATERWORKSHOP
Freitag 18 Uhr bis 22 Uhr,
Samstag 10 Uhr bis 20 Uhr, mit 1 – 2 Std. Mittagspause
Sonntag 11 Uhr bis 14 Uhr und ab 16 Uhr: besteht die Möglichkeit
nach Absprache!mit der Gruppe einer Aufführung vor Deinem Publikum (Freunden/Familie, die Du einlädst)
Kosten: 200 €
Eine Vorbesprechung und Voranmeldung ist notwendig. Bitte nehme Kontakt mit mir auf: theatermassnahmen@arcor.de, mobil: 0175/ 27 9 47 00
Nicole Kleine, THEATERMaßNAHMEN
Schauspielerin, Theaterpädagogin, Dozentin, Heilpraktikerin/Psychotherapie mit GestalttherapeutischerWeiterbildung, Regisseurin zahlreicher Theaterstücke und Tanztheaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedener Kulturen, Präsenz- und Teamtrainerin.
Theaterworkshop: Licht und Schatten
Licht und Schatten
Unsere Seiten sind vielfältig, manche zeigen wir gerne, wir identifizieren uns mit ihnen, andere verdrängen wir oft. Nutzen wir die Kräfte der Dunkelheit und des Lichtes in uns, um uns zu erhellen! Lernen wir unsere Schattenseiten schätzen und stellen sie in den Dienst unserer leuchtenden Persönlichkeit.
Wir nähern uns diesem Thema mit unseren Erfahrungen, die wir miteinander teilen. Indem wir unsere Bedürfnisse, Gefühle, Hoffnungen und Wünsche, Abgründe und Entscheidungen erforschen und unser Wissen, unsere Fähigkeiten einbringen, entsteht ein Repertoire an Möglichkeiten, die wir für ein szenisches Spiel nutzen.
Die Theaterarbeit mit ihrem spielerischen, handlungs- und körperorientierten Ansatz berücksichtigt das Potential und die innere Motivation von Menschen, die an geistig-seelischer Gesundung, Wachstum und kreativen Lösungen interessiert sind. Die spielerische und künstlerische Herangehensweise ermöglicht einen direkten Zugang zu den Emotionen und fördert die eigene Kreativität. Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich.
Du brauchst keine Theatererfahrung, nur Deine Lebenserfahrung und Lust dabei zu sein.
Hintergrundinformation unter: theatermassnahmen.de /Selbstentwicklung
THEATERWORKSHOP Freitag den – Sonntag den
Freitag 18 Uhr bis 22 Uhr,
Samstag 10 Uhr bis 20 Uhr, mit 1 – 2 Std. Mittagspause
Sonntag 11 Uhr bis 14 Uhr und ab 16 Uhrgibt es die Möglichkeit nurnach Absprache in der Gruppe das entstandene Theaterstück vor Deinem Publikum (Freunde/Familie, die Du einlädst) zu zeigen.
Kosten: 200 €
Eine Vorbesprechung und Voranmeldung ist notwendig. Bitte nehme Kontakt mit mir auf: theatermassnahmen@arcor.de, mobil: 0175/ 27 9 47 00
Nicole Kleine, THEATERMaßNAHMEN
Schauspielerin, Theaterpädagogin, Dozentin, Heilpraktikerin/Psychotherapie mit Gestalttherapeutischer Weiterbildung, Regisseurin zahlreicher Theaterstücke und Tanztheaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedener Kulturen, Präsenz- und Teamtrainerin
Theaterworkshop: Lebenswandel – alte Träume, neue Visionen
Lebenswandel – alte Träume, neue Visionen
Veränderungen bestimmen unser Leben. Haben sich unsere Lebensbedingungen geändert? Passen frühere Wunschvorstellungen von unserem Leben noch mit uns überein? Brauchen wir ein “Update“? Finden wir heraus was wir wollen und brauchen (zum Beispiel nach dem Verlust eines Partners, der Arbeit, der Jugend…)
Wir nähern uns diesem Thema mit unseren Erfahrungen, die wir miteinander teilen. Indem wir unsere Bedürfnisse, Gefühle, Hoffnungen und Wünsche, Abgründe und Entscheidungen erforschen und unser Wissen, unsere Fähigkeiten einbringen, entsteht ein Repertoire an Möglichkeiten, die wir für ein szenisches Spiel nutzen.
Die Theaterarbeit mit ihrem spielerischen, handlungs- und körperorientierten Ansatz berücksichtigt das Potential und die innere Motivation von Menschen, die an geistig-seelischer Gesundung, Wachstum und kreativen Lösungen interessiert sind. Die spielerische und künstlerische Herangehensweise ermöglicht einen direkten Zugang zu den Emotionen und fördert die eigene Kreativität. Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich.
Du brauchst keine Theatererfahrung – nur etwas Offenheit und Neugierde
Hintergrundinformation: theatermassnahmen.de/selbstentwicklung
Termine THEATERWORKSHOP
Freitag den – Sonntag den
Freitag 18 Uhr bis 22 Uhr,
Samstag 10 Uhr bis 20 Uhr, mit 1 – 2 Std. Mittagspause
Sonntag 11 Uhr bis 14 Uhr und ab 16 Uhr gibt es die Möglichkeit nur nach Absprache in der Gruppe das entstandene Theaterstück vor Deinem Publikum (Freunde/Familie, die Du einlädst) zu zeigen.
Kosten: 200 €
Eine Vorbesprechung und Voranmeldung ist notwendig. Bitte nehme Kontakt
mit mir auf: theatermassnahmen@arcor.de, mobil: 0175/ 27 9 47 00
Nicole Kleine, THEATERMaßNAHMEN
Schauspielerin, Theaterpädagogin, Dozentin, Heilpraktikerin/Psychotherapie mit Gestalttherapeutischer
Weiterbildung, Regisseurin zahlreicher Theaterstücke und Tanztheaterprojekte mit Kindern, Jugendlichen
und Erwachsenen verschiedener Kulturen, Präsenz- und Teamtrainerin.
VERÄNDERUNG * LEBENSPLANUNG * ERNEUERUNG * WÜNSCHE * ORIENTIERUNG * NEUES
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.