Wir haben im April den 1. Jugendkulturpreis ! bekommen: für unser Stück „dream dot tragi-com(edy)“ ein integratives und Inklusions- Theaterprojekt mit Geflüchteten und deutschen Jugendlichen zwischen 12 – 20 Jahren. Hier bei der Preisverleihung mit einem Teil der Theatergruppe. Vielen herzlichen Dank nochmal an meine wunderbaren Darsteller*innen aus Gemünden (Bayern), die tolle Zusammenarbeit, das schöne Zusammenspiel, die Spielfreude, das Einlassen auf die intensive Theaterarbeit. Ich bin stolz auf Euch alle! Es hat mir große Freude gemacht mit Euch Theater zu machen! Und ich freue mich schon auf das nächste Projekt mit Euch im Herbst. Herzlichen Dank besonders an die Geschäftsführerin der Scherenburgfestspiele Julia Kiefer für alle Unterstützung!!! Und für die Einreichung für den Preis!
Erzählt wurde eine Geschichte von Traumwelten in die sich Jugendliche dann und wann flüchten. Und von Träumen die sie bestärken. So reist das Ensemble einmal um die Welt u.a. bis ans Ende des Regenbogens, musiziert gemeinsam mit den berühmten Bremer Stadtmusikanten, macht eine Zeitreise zu den Pyramiden, begegnet dem gefährlichen „Trump-el-Tier“ in Amerika und stellte dem Papst in Rom Fragen zu den Ansichten der katholischen Kirche und bezog klare, eigene Stellung zu wichtigen Themen. Alles stets für die Socialmedia-Kanäle per Selfie dokumentiert. Bis die Reise in Syrien eine Wendung nimmt. Plötzlich finden sie sich mitten im Krieg wieder, Menschen sterben, werden verwundet und fliehen und aus der Traumwelt wird bittere Wirklichkeit. Ein Jugendlicher berichtet eindrücklich wie er seine Flucht ohne Eltern über das Mittelmeer durchstehen musste, dass Famileien auseinandergerissen werden und sich über Jahre nicht mehr treffen können. Liebe und Verständnis helfen in der „Neuen Welt“ an- und klarzukommen. Doch das junge Paar, aus unterschiedlichen Kulturen kommend, muss seine Gefühle verstecken in der Annahme von den jeweiligen Eltern nicht akzeptiert zu werden. Das Ende mündet in eine „absurde“ Traumhochzeit (im wahrsten Sinne des Wortes), in der alles möglich wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.